Projektidee
In unserem auf drei Jahre (bis März 2028) angesetzten E-Carsharing-Projekt soll ein VW ID.3 für die Allgemeinheit zur Ausleihe zur Verfügung gestellt werden.
Das Fahrzeug wird in drei ausgewählten Quartieren für jeweils ca. ein Jahr stationiert sein und von ehrenamtlichen Helfer:innen betreut. Bis März 2026 steht das Fahrzeug in der Märchensiedlung. Die Quartiere für das zweite und dritte Jahr stehen noch nicht fest. Wir freuen uns auf Vorschläge.
Der VW ID.3 soll es den Anwohner:innen der jeweiligen Quartiere ermöglichen, sowohl Elektromobilität als auch Carsharing auf Alltagstauglichkeit hin zu prüfen. Stellt ein E-Fahrzeug eine echte Alternative zu meinem Verbrenner-Fahrzeug dar? Kann ich auf ein eigenes Zweit- oder Drittfahrzeug verzichten, wenn im Quartier ein Carsharing-Fahrzeug zur Verfügung steht? Im besten Falle erzeugt dieses Testangebot soviel Begeisterung und Nachfrage, dass nach der Projektphase ein festes E-Carsharing-Angebot im Quartier geschaffen werden kann. E-Carsharing sehen wir als Teil der Mobilitätswende.
Finanzierung
Der VW ID.3 steht uns dank einer Förderung der Leasingrate durch die Volksbank Lüneburger Heide eG für insgesamt drei Jahre zur Verfügung. Ermöglicht hat die Förderung die VR-Gewinnspargemeinschaft. Somit können wir den Verleih des Fahrzeugs auf Spendenbasis anbieten.
Die laufenden Kosten für Versicherung, jährliche Hauptuntersuchung, Fahrzeugwäsche etc. von ca. 2.000 EUR sollen über Spenden insbesondere der Nutzenden finanziert werden.
Wenn wir zehn Förder:innen finden, die jeweils 200 EUR pro Jahr spenden, wäre die Ausleihe für alle kostenfrei. Ansonsten empfehlen wir folgende nutzungsabhängige Spenden:
3 Euro für die erste Stunde zzgl. 1 Euro für jede weitere angefangene Stunde (max. 15 Euro pro Kalendertag)
Die Kosten fürs Stromtanken tragen die Ausleihenden selbst.
Als gemeinnütziger Verein stellen wir bei Bedarf auch gerne Spendenbescheinigungen aus.
Projektkoordination
Wir sind ein Team aus Ehrenamtlichen und kein professioneller Anbieter.
Wir machen daher vieles eher hemdsärmelig und auf Vertrauensbasis. Wir bitten um Verständnis, wenn wir dabei an Grenzen stoßen und nicht alle eure Erwartungen an Service und Bequemlichkeit erfüllen können, die ihr vielleicht von einem professionellen Anbieter erwartet.
Wir bitten aber um eure Hinweise und Ideen, wenn wir etwas ändern können, das euch und uns die Umsetzung des Projekts erleichtert.
Bei Anregungen, Fragen usw. schreibt einfach eine E-Mail an info@buchholzzero.de
Vielen Dank!