Kategorien
Aktion Bericht

Buchholzer Kulturnacht

V.l.n.r.: Jens Meyer, Susanne Schneider und Astrid Oelker

Gesundheitlich macht es einen großen Unterschied, ob man 39o C Fieber oder 40,5o C Fieber hat. Darüber hinaus wird es schnell lebensbedrohlich. So ähnlich ist es auch mit der Klimakrise. Bereits eine Erderhitzung von 1,5o C wird schon zu massiven Veränderungen nicht nur der Wetterlagen (häufigere ausgeprägte Extremwetterereignisse), sondern auch des menschlichen Lebens führen. Je weiter die Erderhitzung voranschreitet, umso schwieriger wird es, uns und uns nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Erde zu hinterlassen.

Darauf wollten wir mit einem bildlichen Fieberthermometer am Rande der 5. Buchholzer Kulturnacht hinweisen, damit die Bekämpfung der Klimakrise und ihrer Folgen auch endlich in Buchholz so ernstgenommen wird, wie es angemessen wäre.

Unser ehrgeiziges Ziel: Buchholz bis spätestens 2035 klimaneutral machen! Das gelingt nur, wenn alle Akteure der Stadtgesellschaft mitmachen, von der Stadtverwaltung über Gewerbetreibende bis zu jedem einzelnen von uns. Also, packen wir es gemeinsam an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Leave the field below empty!