Kategorien
Aktion Bericht

Hindernisse auf dem Weg zur Klimaneutralität

Auf dem Weg zur Erreichung der Klimaneutralität von Buchholz (bis spätestens 2035) sind noch einige steinige Brocken beiseite zu räumen. Im Rathauspark haben wir mal einige Beispiele platziert. Wollt ihr uns dabei helfen? Dann schaut mal hier!

Die „Brocken“ sind umgezogen und sind nun an Peets Hoff zu bewundern.

Kategorien
Aktion Bericht

Das Wasser steht uns bis zum Hals!

Die Zeit drängt – Anlässlich der Vorstellung des 1,5-Grad-Gesetzespakets von GermanZero haben wir heute erneut auf die Dringlichkeit des Klimaschutzes aufmerksam gemacht. Symbolisch stiegen wir in den Empore-Teich und sorgten mit unserem Flashmob für Aufmerksamkeit und Denkanstöße bei den Passant:innen.

Das Motto “Das Wasser steht uns bis zum Hals” war von uns bewusst gewählt worden. Denn auch wenn auf lokaler Ebene wohl eher Wasserknappheit droht, ist die Erderhitzung ein globales Problem, das zu einem Steigen der Meeresspiegel führt und weiter führen wird. Somit setzten wir nicht nur ein Zeichen für die Dringlichkeit politischer Weichenstellungen, sondern ebenso für solidarisches Handeln im Umgang mit der Klimakrise.

Kategorien
Aktion Bericht

Aufwachen! Klimaschutz! Machen!

Bei einer großen Familien-Fahrrad-Demo forderten rd. 150 Teilnehmer:innen deutliche Maßnahmen der Politik für mehr Klimaschutz. Ziel ist es, bis spätestens 2035 klimaneutral zu werden. Nur so ist das 1,5 Grad Limit überhaupt noch einzuhalten. Mit viel Lärm durch Tröten, Klingeln, Trillerpfeifen etc. wurden die Politiker:innen symbolisch geweckt. Die Demo fand im Zusammenhang mit den vielfältigen, bundesweiten Aktionen zum Weltumwelttag statt. Im Fokus stand das Klimaschutzthema „Mobilitätswende“. Neben BuchholzZero hatten mehrere weitere Umweltverbände ( BUND, Greenpeace, Fridays for Future, Parents for Future, NABU und die Naturfreunde Nordheide) zur Demo aufgerufen. Hier ein paar Impressionen: