Kategorien
Aktion Bericht

Aufwachen! Klimaschutz! Machen!

Bei einer großen Familien-Fahrrad-Demo forderten rd. 150 Teilnehmer:innen deutliche Maßnahmen der Politik für mehr Klimaschutz. Ziel ist es, bis spätestens 2035 klimaneutral zu werden. Nur so ist das 1,5 Grad Limit überhaupt noch einzuhalten. Mit viel Lärm durch Tröten, Klingeln, Trillerpfeifen etc. wurden die Politiker:innen symbolisch geweckt. Die Demo fand im Zusammenhang mit den vielfältigen, bundesweiten Aktionen zum Weltumwelttag statt. Im Fokus stand das Klimaschutzthema „Mobilitätswende“. Neben BuchholzZero hatten mehrere weitere Umweltverbände ( BUND, Greenpeace, Fridays for Future, Parents for Future, NABU und die Naturfreunde Nordheide) zur Demo aufgerufen. Hier ein paar Impressionen:

Kategorien
Ankündigung

Bis 2035 klimaneutral!

Das kommende Jahrzehnt ist das letzte, in dem wir die Erderhitzung noch auf 1,5o C begrenzen können. Deutschland muss dafür – den wissenschaftlichen Erkenntnissen folgend – bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden. Denn die Natur verhandelt nicht! Sollte all das scheitern, wird sich unser Klima, unsere Natur und damit auch unser Leben unwiederbringlich verändern. Dieses zu verhindern, ist das Versprechen an unsere Kinder, für das auch wir in Buchholz stehen.

Wir sind die Lokalgruppe BuchholzZero des Vereins GermanZero e.V.. Wir haben uns dieser Organisation angeschlossen, weil wir erreichen möchten, dass nicht nur Buchholz, sondern ganz Deutschland bis spätestens 2035 klimaneutral wird. Wir wollen unseren Beitrag für das Einhalten des globalen 1,5-Grad-Limits leisten – und das schnell, fair, effektiv und gemeinsam!

Klimaneutralität für Buchholz bedeutet, dass in Buchholz spätestens ab 2035 nur so viele Treibhausgase emittiert werden, wie aktiv wieder gebunden werden können. Dieses erfordert neben technischen Lösungen für Effizienzsteigerungen und CO2-Entzug vor allem den Willen zu weitreichenden Verhaltensänderungen.

Der Rat der Stadt Buchholz i.d.N. hat in seiner Sitzung am 23.03.2021 beschlossen, bis Ende 2021 zwei konkrete Klimaaktionspläne zu erstellen, einen, dessen Umsetzung Buchholz bis zum Jahr 2035 klimaneutral macht, und einen weiteren, in dem dieses Ziel erst im Jahr 2050 erreicht werden soll. Damit aber der Plan umgesetzt wird, der den wissenschaftlichen Erkenntnissen folgend ein schnelleres Vorgehen einfordert, wollen wir die bevorstehenden Kommunalwahlen am 12.09.2021 und die Bundestagswahl am 26.09.2021 zu Klimawahlen machen.

Wenn Buchholz zum Ziel „Klimaneutralität bis 2035“ steht, geht unsere Stadt diesen Weg als Vorreiter gemeinsam mit vielen anderen Städten in ganz Deutschland. Siehe hier!

Parallel erarbeitet GermanZero ein umfassendes Gesetzespaket zur Einhaltung der bindenden Vereinbarungen des Pariser Klimagipfels von 2015, das 1,5 Grad-Klimaschutzgesetz.

Wenn du uns dabei unterstützen möchtest, melde dich einfach per E-Mail an info@BuchholzZero.de.

Download: Unsere Pressemitteilung vom 28.03.2021